WE WANT YOU TO GO
FULL OUT
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Full Out Dance Workshops
AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Erwerb von Tickets und der Teilnahme an Events & Workshops von FULL OUT DANCE Workshops
§ 1 Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kurs- und Veranstaltungsorte der Full Out Dance Workshops innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
§ 2 Vertragsschluss und –dauer
Mit dem Erwerb eines Tickets kommt es zum Vertragsabschluss zwischen Luise Knofe als Veranstalterin des Full Out Dance Workshops und dem Vertragspartner (im Folgenden: Teilnehmer). Bei Minderjährigen oder unmündigen Personen muss die Anmeldung von einem Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Vertreter unterschrieben werden. Dieser wird durch seine Unterschrift Vertragspartner der Full Out Dance Workshops.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in diesem Fall auch für die minderjährige Person.
§ 3 Vertragsgegenstand
Der Teilnehmer verpflichtet sich zur vollständigen Zahlung der gewählten Tickets und ist im Gegenzug zum Besuch der gebuchten Kurse berechtigt.
§ 4 Zahlungsbedingungen
Der gewählte Betrag für die jeweilige Veranstaltung ist innerhalb von 14 Tagen durch eine der zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden zu begleichen.
Der Preis der Tickets ist im jeweiligen Event aufgeführt und versteht sich inklusive Steuern.
Full Out Dance Workshops ist zur Preisänderung berechtigt. Im Falle einer Preisänderung eines schon bestellten Tickets, steht dem Teilnehmer das Recht zur Erstattung des Ticketpreises zu.
§ 5 Versäumte Teilnahme und Krankheitsfall
Im Krankheitsfall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Tickets. Jedoch kann in diesem Fall das Ticket an eine andere Person übertragen werden.
Bei versäumter Teilnahme am gebuchten Event besteht kein Anspruch auf die Rückerstattung des Tickets.
§ 6 Teilnahmebedingungen, Workshopangebot
Sofern der Teilnehmer sich unbillig verhält (z.B. durch Trunkenheit, Beleidigungen etc. auffällt),
kann Full Out Dance Workshops ihn oder sie ohne Anspruch auf Rückerstattung von Workshop-gebühren vom weiteren Unterricht bzw. Angebot ausschließen.
Full Out Dance Workshops ist berechtigt, das Angebot von Events, Klassen und Intensives jederzeit unter Berücksichtigung der Interessen der Teilnehmer neu festzulegen und ist dabei nicht an bestimmte Tanzstile, Dozenten und Zeiten gebunden.
Die Teilnehmerzahl eines jeweiligen Kurses ist aufgrund der Größe des Raumes begrenzt und liegt im Ermessen der Dozenten, Choreographen bzw. Trainer. Innerhalb der Kursräume ist den Anweisungen des Personals Folge zu leisten.
§ 7 Haftung & Versicherung im Falle von Unfällen
Der gesamte Aufenthalt in den Räumen und auf Veranstaltungen der Full Out Dance Workshops geschieht auf eigene Gefahr des Mitgliedes. Für Personen- oder Sachschäden, die nicht von Mitarbeitern der Full Out Dance Workshops verursacht werden, ist jede Haftung ausgeschlossen. Für die Garderobe des Mitgliedes bzw. dessen anderweitigen (Wert)-Gegenstände etc. wird keine Haftung übernommen.
Der Teilnehmer verpflichtet sich dazu die Räumlichkeiten ordentlich zu benutzen und sauber zu halten sind, sowie die Hausordnung der jeweiligen Location zu berücksichtigen und einzuhalten.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer darf keine Ansprüche gegenüber dem Veranstalter im Falle von Schäden oder Sportverletzungen erheben, die durch die Teilnahme an der Veranstaltung entstehen.
§ 8 Verwendung von Inhalten, Film- und Fotoaufnahmen
Während der Events der Full Out Dance Workshops werden gelegentlich Film- und Fotoaufnahmen getätigt. Der Teilnehmer willigt ein, dass Film- und Fotoaufnahmen, auf denen das Bildnis des Mitgliedes erscheint, zu werblichen Zwecken von Full Out Dance Workshops verbreitet und öffentlich zur Schau gestellt werden dürfen, insbesondere auch im Internet auf der Homepage der Full Out Dance Workshops im Rahmen von Social Media Marketing, auf Flyern, Werbebroschüren, Plakaten und vergleichbaren Werbeträgern.
Sollte das Mitglied mit der Verwendung seines Bildnisses im Nachhinein nicht mehr einverstanden sein und kein Widerrufs- oder Anfechtungsrecht haben, kann Full Out Dance Workshops die Verwendung der entsprechenden Bilder aus Kulanz unterlassen, außer wenn für die Verwendung der Bilder nicht unerhebliche Aufwendungen getätigt wurden, die infolge des Unterlassens vergeblich würden. Wurde individualvertraglich eine andere Vereinbarung getroffen, gilt diese.
§ 9 Schlussbestimmungen
Für diesen Vertrag und dessen Durchführung gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung rechtsunwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Klausel gilt als ersetzt durch eine Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Klausel möglichst nahe kommt. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Full Out Dance Workshops
Luise Knofe
Wilsdruffer Str. 25b
01662 Meißen
info@dance-fullout.com